Prof. Dr. Dr. Albert Mehl

Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie Universität Zürich

Plattenstr. 11 CH-8032 Zürich

Beruflicher Werdegang

1984 - 1992 Studium der Zahnheilkunde und Physik an der Universität Erlangen
1989 Staatsexamen und Approbation
1990 Ausbildungsassistent in freier Praxis
1991 Stabsarzt in Klosterlechfeld
1992 Promotion (Dr.med.dent) und Universitäts-Diplom (Dipl.-Phys.)
1992 Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Erlangen
1993 Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität München
1997 Oberarzt
1998 Habilitation (Dr.med.dent.habil.)
1999 Erteilung der Lehrbefugnis (Privatdozent)
2002 Ruferteilung (ausserordentliche Professur)
2003 Promotion Dr.rer.hum.biol.
2006 Forschungsaufenthalt an der Universität Zürich
ab 2010 Stiftungsprofessur für Computergestützte Restaurative Zahnmedizin an der Universität Zürich

Auszeichnungen

1996 1. Preis (DGZ-Preis) für den besten Vortrag
1996 1. Preis (DGZMK-Preis) als Koautor
1996 2. Preis George C. Pfaffenbarger Award (Academy of Dental Materials) als Koautor
2002 1. Preis der Arbeitsgemeinschaft für Keramik (AG Keramik)
2003 3. Preis beim VOCO Dental Challenge-Award als Koautor
2007 1. Preis „Förderpreis für junge Wissenschaftler” des FVDZ durch Dr. J. Richter und Dr. A. Litzenburger (Leitung der Arbeitsgruppe)
2007 1. Preis der Arbeitsgemeinschaft dentale Informatik durch Dr. F. Probst (Leitung der Arbeitsgruppe)
2010 1. Preis Talent-Award 3MEspe durch Dr. A. Ender (Leitung der Arbeitsgruppe)
2011 1. Preis AG Keramik durch Dr. M. Zaruba (Leitung der Arbeitsgruppe)

Editorial Board von Zeitschriften

Journal of Adhesive Dentistry
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift
International Journal of Computerized Dentistry

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften

International Association for Dental Research (IADR)
Continental European Division for Dental Research (CED)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
Arbeitsgemeinschaft für angewandte Informatik in der Zahnmedizin
Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde

Forschungsschwerpunkte

Computergestützte Fertigungsverfahren für Zahnrestaurationen (CAD/CAM)
Funktionelle biologische Kauflächengestaltung und -analyse (biogenerischer Zahn, virtuelle Artikulation)
Frontzahn- und Seitenzahnästhetik
Klinische Studien zu Füllungs- und Restaurationswerkstoffen
Physikalische und mechanische Eigenschaften von Restaurationsmaterialien mit Schwerpunkt Keramik und Komposit
Informatik in der Zahnmedizin

Zurück