Kursinhalte
Programm:
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein Grundpfeiler unserer Patientenversorgung geworden und aus einem modernen Praxiskonzept nicht mehr wegzudenken. Eine zunehmende Zahl von Patienten fragt die PZR gezielt nach und lässt sie regelmäßig durchführen. Dabei sind die Anforderungen an das individuelle Biofilmmanagement so vielschichtig wie unsere Patienten. Dies führt in den Praxen zunehmend zu neuen personellen Herausforderungen, da sich die „Allround-Assistentin” häufig mit den zusätzlichen Aufgaben überfordert fühlt.
Der ZBV Oberpfalz bietet für fortgebildete Assistentinnen einen Refresher-Kurs an, um Sicherheit zu bekommen und bereits vorhandene Kenntnisse in Prophylaxe und Parodontologie auf den aktuellen Stand zu bringen.
Dieser Kurs, der in Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg entwickelt wurde, gibt nach einer kurzen Wiederholung der anatomischen Grundlagen einen fundierten Einblick in die physiologischen und pathologischen Zusammenhänge nach aktuellem wissen-schaftlichem Stand. In einem zweiten Theorieteil wird ein Überblick über das heute verfügbare Portfolio der Therapieansätze gegeben. Basierend auf Grundüberlegungen zu ergonomischer Arbeitsweise wird die Anwendung von Handinstrumenten, Slim-line Schallinstrumenten und Pulver-Wasser Strahlern erläutert. Für die praktische Übung der vermittelten Inhalte am Phantomarbeitsplatz, steht im Rahmen des Kurses ausreichend Zeit zur Verfügung. . Abschließend wird auf die schonende Pflege und Wartung der verwendeten Handinstrumente eingegangen.